Mit Q-Chess Mobile sparen Sie 80 % Aufwand, setzen neue Qualitätsstandards und haben jederzeit alle Prüfungen und Kontrollen im Griff.
Mit Q-Chess Mobile wissen Sie jederzeit, welche Prüfungen/Eigenkontrollen gemacht wurden, welche Ergebnisse erzielt wurden und ob Verbesserungen notwendig sind.
Mit Q-Chess nutzen Sie ein professionelles Mängel- und Maßnahmenmanagement. Sie wissen jederzeit, wer welchen Mangel bearbeitet, ob die Durchführung abgeschlossen ist und ob sie wirksam war.
"Bessere Qualität mit weniger Aufwand"
Mit Q-Chess Mobile sparen Sie Arbeitsaufwand und setzen neue Qualitätsstandards.
"Prüfungen und Eigenkontrollen im Griff"
Mit Q-Chess Mobile Food haben Sie jederzeit alle Prüfungen und Kontrollen im Griff. Sie wissen jederzeit
"Hotspots erkennen und schnell handeln!"
Mit Q-Chess nutzen Sie ein professionelles Mängel- und Maßnahmenmanagement. Sie wissen jederzeit
"Mit Kennzahlen zu besserer Qualität"
Durch die Verwendung von einheitlichen Bewertungskriterien und objektiven Kennzahlen wissen Sie stets, ob Ihre Qualitätsanforderungen erfüllt werden - oder nicht. Mit Q-Chess machen Sie Qualität messbar und vergleichbar!
"Ergebnisse jederzeit griffbereit!"
Kein Suchen mehr nach Prüfungsergebnissen, Auditprotokollen, mikrobiologischen Analyseergebnissen und anderen QM-relevanten Unterlagen. Mit Q-Chess Mobile Food haben Sie alle Daten und Ergebnisse an einer Stelle im Zugriff.
"Vorzeigbare Qualität!"
Vergleichen Sie kinderleicht Ergebnisse und erstellen Sie Berichte mit wenigen Mausklicks. Mit Q-Chess Mobile Food begeistern Sie in jedem Audit - garantiert.
Verantwortlichkeiten und Zeiträume
Legen Sie fest, wer eine Prüfung wann durchführen soll – und ob diese regelmäßig wiederholt werden soll.
Inhalte
Zu jeder Prüfung können Sie beliebig viele Checklisten hinterlegen. Die Checkliste legt fest, was geprüft werden soll.
Vollständigkeit und Lückenlosigkeit
Mit Auswahl einer Prüfungsoption definieren Sie, dass ausgefallene Prüfungen begründet werden müssen (bspw. wenn aufgrund eines technischen Defektes nicht produziert wurde).
Zuständigkeiten
Legen Sie einfach per Mausclick fest, welche Mitarbeiter welche Rechte hat. So können Sie definieren, wer Prüfungen nur ausführen darf und wer Inhalte einer Prüfung ändern darf.
Beginnen Sie eine Prüfung dort, wo Sie gerade sind.
Starten Sie die Prüfung am PC und fügen Sie notwendige Dokumente (wie bspw. Laborergebnisse) hinzu. Dann setzen Sie die Prüfung auf dem Tablet „in der Produktion“ fort.
Oder starten Sie „in der Produktion“ mit dem Tablet und dokumentieren, welche Zustände Sie dort vorfinden und schließen dann die Prüfung am PC ab. Notwendige Dokumente können Sie einfach am PC hinzufügen.
Sie finden Mängel während Ihrer Prüfung?
Erfassen Sie diese mit einem Fingertipp auf dem Tablet und dokumentieren den Mangel per Foto. Sie können später alle Mängel analysieren, entsprechenden Maßnahmen erfassen und die Umsetzung beauftragen.
Sie wollen, dass etwas sofort erledigt wird?
Kein Problem. Erfassen Sie direkt am Tablet eine Maßnahme und beauftragen die Durchführung. Die zuständige Person wird sofort per E-Mail informiert.
Dokumentieren Sie die Durchführung einer Maßnahme schnell und einfach.
Nichts leichter als das. Rufen Sie die Maßnahme am Tablet auf und dokumentieren Sie das Ergebnis per Foto. Sie können direkt vergleichen, was gemacht wurde anhand der „Vorher/Nachher“-Bilder.
Was hat sich gegenüber der letzten Prüfung geändert?
Das Tablet zeigt die Ergebnisse der letzten Prüfungen an. Sie können per Fingertipp das letzte Ergebnis in die aktuelle Prüfung übernehmen.
Es soll noch schneller gehen?
Dann nutzen Sie QR-Codes. Diese können Sie mit dem Tablet ganz einfach einlesen und in Prüfungen integrieren. Sie bekommen sofort die Prüfung/Checkliste angezeigt, die dem QR-Code zugeordnet ist.
Werten Sie aus, was Ihnen wichtig ist.
Sie sind nur an Ergebnissen der Prüfungen interessiert? Dann schauen Sie sich auch nur diese an. Ganz einfach. Kein Schnick-Schnack.
Sie brauchen die Ergebnisse grafisch aufbereitet?
Mit Q-Chess erstellen Sie Berichte mit Tabellen, Bildern und Diagrammen (bspw. Balken, Torten, Spinnennetz) und versenden diese bei Bedarf als PDF-Dateien.
Sie interessieren sich für Trends und Veränderungen?
Dann finden Sie unter Qualitätsanalysen genau das was Sie suchen: Prüfungsergebnisse und Kennzahlen auf der Zeitachse als Linien- oder Balkendiagramm.
Sie wollen noch weiter ins Detail gehen?
Setzen Sie Daten in Beziehung setzen oder werten diese mit eigenen Funktionen aus. Hierzu Selektieren Sie unter „Betriebstagebuch“ den Zeitraum und die Prüfungen, deren Ergebnisse Sie interessieren, und wählen Export nach Excel.
Integration in bestehende IT-Systeme
Q-Chess ist keine Insel und doppelte Datenhaltung keine gute Idee.
Sie haben bereits ein ERP-System?
Nehmen wir mal an Sie nutzen SAP zur Bestandsführung und haben alle Betriebsmittel als sog. „technischen Plätze“ erfasst. Wenn diese in Prüfungen verwendet werden sollen, dann richten wir eine Schnittstelle ein und legen fest, wann welche Daten importiert werden sollen.
Sie verfügen über ein ausgeklügeltes Berichtswesen?Dann sollten Sie auch die mit Q-Chess erfassten Daten dort integrieren. Bleiben wir bei dem Beispiel SAP. Sie wollen die Q-Chess Daten nach SAP-BW übernehmen? Q-Chess stellt Webservices bereit, die Sie aus SAP aufrufen können um die notwendigen Daten zu übernehmen.
Aber SAP ist nur ein Beispiel. Q-Chess unterstützt viele Standards. Fragen Sie uns, wir binden Q-Chess auch in Ihre IT-Landschaft ein.
Der mobile Client ist als App für alle Arten von Tablets konzipiert – von 7“ bis 10“ Bildschirmgröße. Besonders mobile Benutzer können Q-Chess natürlich auch auf dem Smartphone verwenden. Der Fokus liegt hier ganz klar auf einfacher Bedienbarkeit. Kein Schnick-Schnack, pure Funktion. Es soll schließlich schnell gehen.
Sie wählen links eine Frage aus und können rechts die Antwort erfassen. Wenn Sie unsicher sind, wie die Frage zu verstehen ist, dann tippen Sie auf das kleine blaue (i) und erhalten Zusatzinformationen zu der Frage. Hier kann sich ein einfacher Text verbergen, verschiedene Bilder oder Dokumente. Je nachdem, was der Ersteller der Frage als Zusatzinformationen hinterlegt hat.
Je nach Antworttyp wählen Sie aus einer Menge von Optionen oder geben Zahlen/Text ein. Um die Erfassung möglichst unkompliziert zu machen, können Standardwerte vorgegeben werden – oder Sie sehen den Wert, den Sie bei der letzten Prüfung erfasst haben als Vorbelegung. Sie können über die Icons oben rechts jederzeit Fotos hinzufügen oder Mängel und Maßnahmen erfassen.
Der Desktop-Client ist Ihr QM-Cockpit.
Hier eine kurze Übersicht der wichtigsten Funktionen:
Einer der größten Brot- und Backwarenhersteller Deutschlands nutzt Q-Chess u.a. zur Erfassung von Produktionsdaten entlang der Fertigung. Die Werksleitung sieht so im Qualitätscockpit sofort, wenn Maßnahmen ergriffen werden müssen, um im Rahmen der gesetzten Qualitätsstandards zu produzieren. Q-Chess Mobile Food macht Qualität messbar.
Ein führendes multinationales Unternehmen mit vielen Produktionsstandorten nutzt Q-Chess Mobile Food zur Dokumentation der durchgeführten Prüfungen im Rahmen der verschiedenen Zertifizierungsstandards wie IFS und BRC. Mit Q-Chess Mobile Food glänzen Sie im Audit.
Für einen der größten Wurstwarenproduzenten Deutschlands haben wir auf Basis von Q-Chess Mobile Food ein Qualitätsmanagementsystem zur Kontrolle der Verpackungsqualität erstellt. Mit Q-Chess Mobile Food werden pro Linie und Charge die Kerndaten der Produktion erfasst und (dort wo notwendig) mittels Foto dokumentiert. Mit Q-Chess Mobile Food wird die Qualitätskontrolle in der Produktion zum Kinderspiel.
Unsere Kunden loben unseren guten Service. Machen auch Sie die gleichen Erfahrungen und senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie Fragen haben, detailliertere Informationen benötigen oder Q-Chess Mobile Food unverbindlich testen möchten.
Oliver Mächold (Geschäftsführer G. Muth Partners GmbH)